SEOKanzler 2013

SEO-Contest der SEOkomm und SEO-Day Macher

Inhalt

Hintergrund

Seit dem 07.10.2013 um 10:00 gibt es wieder einen neuen SEO Contest in der deutschsprachigen SEO-Szene. Ich schreibe extra in der deutschsprachigen Szene, da zum ersten Mal nicht nur ein Land ausschlaggebend ist, sondern der Contest länderübergreifend für Deutschland und Österreich ausgerufen wurde. Die Veranstalter der österreichischen SEOkomm und des deutschen SEO-Day haben sich zusammengetan, um eine neue Art eines SEO-Contests ins Leben zu rufen.

Suchmaschinenoptimierung Contest

Seit einigen Jahren ist es Gang und Gebe, dass in der SEO-Szene immer wieder ein Contest aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung stattfindet. Die einzelnen Teilnehmer versuchen in einem festgelegten Zeitraum, bestmögliche Platzierungen in den Suchmaschinen (sogut wie immer bei Google) zu erzielen. Den Gewinnern winken oft besonders interessante Preise.

SEOKomm

Die SEOkomm ist die erste österreichische Konferenz für Suchmaschinenoptimierung und findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Folge in Salzburg statt. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2011 erfreut sich diese österreichische SEO-Konferenz höchster und auch immer weiter steigender Beliebtheit. Veranstaltet wird die SEOkomm jährlich von Oliver Hauser und Christoph Cemper.

SEO-Day

Der SEO-Day ist eine von mehreren deutschen SEO-Konferenzen, welche jährlich in Köln stattfindet. Ins Leben gerufen wurde diese Konferenz vom "SEO-Programmierer" Fabian Rossbacher und freut sich auch im Jahre 2013 wieder sehr großer Beliebtheit.

Preise

Die Preise für den SEOKanzler Contest können sich wirklich sehen lassen. Die Sponsoren, zu denen unter anderem Searchmetrics, XOVI, Seolytics und auch Linkbird zählen, haben sich definitiv nicht lumpen lassen. Dem Sieger winken unter anderem mehrere Monate Zugang zu den Top-Tools im SEO Bereich und Tickets für die kommenden SEOkomm und SEO-Day Konferenzen - um nur einige wenige Preise für den SEOKanzler 2013 in DE und AT zu nennen. Die genauen Preise könnt ihr direkt unter http://www.suchmaschinenoptimierung.at/2013/seokanzler-seo-contest/ erfahren.

Überwachung mit SEOlyze.com

Wir von SEOlyze.com möchten euch auf dem Weg zum SEOKanzler 2013 begleiten und werden euch immer aktuelle Daten aus den Bereichen Proof, Top-Teilnehmer, etc. liefern. Hierzu werdet ihr jeden Tag auf dieser Seite die neueste Entwicklung beim Contest zum SEOKanzler vorfinden. Die aktuellen Rankings der jeweiligen Teilnehmer könnt ihr, wie schon vom letzten SEO-Contest gewohnt, bei Dynapso (DE | AT) immer aktuell abrufen.

Umfeld zum Start 07.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 668

Heute um 10:00 am Vormittag gab es den Start zum SEOKanzler 2013. Bereits nach wenigen Minuten waren alle relevanten EMD Domains (Keyword-Domains) vergriffen und werden zur Stunde mit Sicherheit bereits umfangreich projektiert. Die ersten Daten, welche wir euch präsentieren möchten, wurden am Starttag um 13:00 erhoben - also genau 3 Stunden nach dem Startschuss. Wie man sehen kann sind die Top-Proof-Keywords wie SEOKanzler, SEO, Google, etc. bereits nach dieser kurzen Zeit sehr bezeichnend. Es wird sicher spannend, ob SEOKanzler das Top-Proof-Word bleiben wir oder ob sich die Reihenfolge im Laufe der Zeit ändern wird und vielleicht SEO oder auch Suchmaschinenoptimierung im Proof noch zulegen werden.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. seo
  3. 2013
  4. google
  5. contest
  6. seo-contest
  7. beiträge
  8. seo-day
  9. 2012
  10. themen
  11. uhr
  12. letzte
  13. home
  14. seokomm
  15. suchmaschinenoptimierung

seokanzler-07-10-2013

Tag 2: 08.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1142

Der heutige Snapshot des SEO-Contest SEOKanzler 2013 wurde pünktlich um 12 Uhr Mittag erstellt und vermittelt somit die aktuellen Daten nach gut einem Tag Laufzeit im Contest. Bei den rankenden Projekten gab es sehr starke Verschiebungen und auch einige Neuzugänge. Beachtlich ist, dass sich Netgrade immer noch auf Position 1 behaupten kann. Ein möglicher Grund hierfür könnte u.a. sein, dass Netgrade eines der ersten Projekte zum Thema SEOKanzler im Index war und deswegen vielleicht einen gewissen "Initiator-Bonus" inne hat. Mal abwarten wie es sich in den kommenden Tagen entwickelt. Sehr interessant ist, dass es auch heute keine einzige EMD unter die Top-Projekte geschafft hat. Bei den bisherigen SEO Contests konnten sich eigentlich immer recht viele EMD auf den vorderen Plätzen positionieren. Hinsichtlich Proof kann man erkennen, dass es leichte Verschiebungen in der Gewichtung gab, jedoch unter der Strich immer noch die gleichen Keywords besonders hohen Proof besitzen. Gut zu erkennen ist weiters, dass der Veranstalter der SEOkomm im Proof gut nach oben gewandert ist. Der Grund dürfte einfach darin liegen, dass sehr viele Teilnehmer selbstverständlich den Veranstalter des SEO Contest in ihren Beiträgen das ein oder andere Mal erwähnen. Beachtlich ist, dass sich der durchschnittliche Umfang vom Content bei den Top-Projekten vom Starttag auf heute fast verdoppelt hat. Zum Start haben es auch sehr kurze und nicht ganz so relevante Projekte in die Top 10 geschafft, mit der wachsenden Anzahl an Teilnehmern stieg auch der Umfang der jeweiligen Landingpages entsprechend an. Aktuell sieht es stark danach aus, dass sich auch bei diesem Contest viel über den Content erreichen lassen wird.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. seo
  4. contest
  5. google
  6. 2012
  7. seokomm
  8. beiträge
  9. facebook
  10. seo-contest
  11. blog
  12. dynapso
  13. seo-day
  14. österreich
  15. deutschland

seokanzler-08-10-2013

Tag 3: 09.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1433

Auch am dritten Tag im Wettbewerb um den SEOKanzler 2013 gibt es von uns wieder eine kleine Zusammenfassung des aktuellen Standes. Bei den Top-Projekten hat sich wieder recht viel getan und auch am dritten Tag sind die Bewegungen in den SERPs noch sehr massiv. Nur sehr wenige Projekte können sich seit Beginn dauerhaft in den Top10 behaupten. Weiters lässt sich sehen, dass immer noch keine EMD in den Top-Projekten vertreten sind. Hier bleibt es abzuwarten, wann und ob diese auftauchen werden. Wenn wir uns die einzelnen Projekte ansehen, lässt sich erkennen, dass der Umfang des Contents auch am dritten Tag in Folge weiter zunimmt. Von gestern auf heute sind wieder durchschnittlich fast 300 Wörter Content je Projekt hinzugekommen. Die einzelnen Beiträge werden von den Teilnehmern (bzw. Kanzler Anwertern ;-) ) zum Teil jeden Tag weiter ausgebaut und mit aktuellen Informationen ergänzt. Aktuell entsteht der Eindruck, dass die Beiträge jeden Tag etwas umfangreicher werden und wie in der Politik der Kanzler mit viel Reden (in unserem Fall Texte schreiben ;-) ) gefunden wird. Interessant ist auch, dass in den deutschen SERPS immer wieder Projekte aus Österreich auftauchen und sich auch in den Top 10 behaupten können. Neben Projekten aus Österreich befinden sich mittlerweile auch Projekte mit dem ein oder anderen Video oder auch direkt ein Video bei Youtube unter den Top-Projekten. Es bleibt interessant und ich bin selbst bereits gespannt, ab wann die massiven Schwankungen der einzelnen Beiträge in den SERPS abnehmen werden und sich die Projekte entsprechend festigen. Ich werde mir auch morgen die Situation wieder ansehen und euch hier mit einer Auswertung erwarten.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. google
  4. seo
  5. deutschland
  6. contest
  7. dynapso
  8. 2012
  9. ansehen
  10. suchmaschinenoptimierung
  11. kanzler
  12. beiträge
  13. blog
  14. erfolg
  15. kontakt

seokanzler-09-10-2013

Stand zum 10.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1568

Nachdem wir in den letzten Tagen die Bewegungen beim SEO Contest zum SEOKanzler 2013 genauer beleuchtet haben, gibt es auch heute wieder ein kleines Update für euch. In den SERPs ist immer noch sehr viel Bewegung und die Projekte wechseln noch sehr stark. Aktuell behauptet sich Dynapso sehr gut auf Position 1 und auch netgrade und mindshape scheinen sich als fixe Größen in den Top 10 etablieren zu können. Was mich natürlich besonders freut, ist, dass auch diese Seite hier von SEOlyze.com mittlerweilen recht gut in den Top 10 platziert ist. Mal sehen, wo wir da am Ende noch landen werden. Ich werde euch auf jeden Fall weiter täglich mit Informationen versorgen. Heute möchte ich auch die Top 10 in Österreich mit präsentieren, da der Contest ja diesmal nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich ausgetragen wird. Auch in Österreich ist SEOlyze.com bereits in den Top10 fest vertreten. Wie man in den Ergebnissen sehen kann, befinden sich mit seokanzler.at und seokanzler.de bereits die ersten EMD in den Top10 in Österreich. Bei den Proof-Keywords hat es diesmal nur leichte Verschiebungen gegeben und die wichtigsten Keywords bleiben mittlerweilen sehr konstant.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. contest
  4. seo
  5. google
  6. suchmaschinenoptimierung
  7. dynapso
  8. seokomm
  9. seo-day
  10. österreich
  11. platz
  12. kanzler
  13. kontakt
  14. facebook
  15. uhr

seokanzler-10-10-2013

Stand zum 11.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1749

Auch heute am 11. Oktober gibt es wieder ein Update von mir zum SEOKanzler 2013 Contest. Zum ersten Mal seit dem Start sind die Neuzugänge in den Top 10 zum Zeitpunkt der Analyse sehr gering. Lediglich eine EMD (seokanzler.de) hat es neu unter die Top-Projekte geschafft. Die restlichen Projekte der Auswertung waren auch gestern bereits bei Google auf den Top-Plätzen vertreten. Es gab lediglich Umverteilungen beim ein oder anderen Top Platz. Hinsichtlich Proof-Keywords hat sich ebenfalls nicht wirklich viel verändert und die Top-Keywords tauschen lediglich ein oder zwei Plätze. Weiterhin sind die Keywords "SEOKanzler", "2013", "SEO", "Google" und "Contest" diejenigen Wörter, welche für die Thematik unabdingbar sind. Wie bereits in den letzten Tagen zu beobachten war, hat sich auch auf heute die durchschnittliche Menge an Content je Projekt auf bald 1800 Wörter erhöht. Spitzenreiter ist weiterhin netgrade mit gut mehr als 3000 Wörter Inhalt. Da gibt es beim ein oder anderen Projekt sicher noch Luft nach oben, um noch mehr relevanten Inhalt bereitstellen zu können.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. seo
  4. google
  5. contest
  6. deutschland
  7. facebook
  8. dynapso
  9. suchmaschinenoptimierung
  10. kanzler
  11. tag
  12. seo-contest
  13. seokomm
  14. seo-day
  15. twitter

seokanzler-11-10-2013

Stand zum 12.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1962

Heute ist zwar Samstag, jedoch gibt es auch im SEOKanzler Contest keine Pausen ;-). Langsam befinden wir uns für den Bereich "Deutschland" im Contest auf der Zielgeraden und bereits in wenigen Tagen wird der SEOKanzler auf dem SEO-Day in Köln für die SERPs in Deutschland vereidigt. In den sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ und auch Twitter wird über den SEOKanzler so umfangreich berichtet, wie noch bei keinem anderen Wettbewerb zuvor. Da haben sich die Veranstalter vom SEO-Day und der SEOkomm wirklich etwas Gutes einfallen lassen. Interessant ist, dass die Berichte auf Google+ jedoch im Vergleich zu den anderen sozialen Netzwerken noch eher gering ausfallen. Bei Google DE behauptet sich immer noch sehr tapfer Dynapso auf Position 1 und es wird interessant, ob sich überhaupt noch jemand vorbeischieben wird. Wenn man sich die Mühe macht und auch außerhalb der Top 10 den einen oder anderen Teilnehmer zum SEOKanzler 2013 genauer betrachtet, findet man eine Vielzahl toller Projekte, in die oft sehr viel Arbeit und auch Kreativität geflossen ist. Die Teilnehmer haben sich diesmal wirklich super Inhalte einfallen lassen. Die Kreativität beginnt bei Berichten, geht über Plakate und Wahlprogramme bis hin zu Videos und einem SEOKanzler Film. Echt TOP was hier der eine oder andere Teilnehmer auf die Beine stellt. Wenn wir uns die durchschnittliche Content-Länge von heute ansehen, zeigt sich, dass der Wert auch heute wieder gut gewachsen ist. Die durchschnittliche Wortanzahl von 2000 Wörtern je Projekt dürfte dann wohl morgen am Sonntag geknackt werden.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. seo
  4. contest
  5. google
  6. dynapso
  7. deutschland
  8. suchmaschinenoptimierung
  9. seokomm
  10. seo-contest
  11. facebook
  12. seo-contest
  13. facebook
  14. seo-day
  15. kanzler

seokanzler-14-10-2013

Stand zum 14.10.2013

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 2307

Nach einem Tag Ruhe am Sonntag geht es gleich wieder weiter bei unserer kleinen Berichterstattung zum SEOKanzler. Für DE befinden wir uns ja bereits in der letzten heißen Phase im Contest und in den SERPs war wieder gut Bewegung zu verzeichnen. Dynapso ist weiterhin unangefochtener Spitzenreiter. Dies lässt sich vielleicht auf die massiven User-Signale zurückführen, welche das Contest-Ranking-Reporting mit Sicherheit einbringt. Wie bereits im letzten Contest hat sich gezeigt, dass man mit einer Ranking-Überwachung zum Contest auch sehr schnell als Gewinner von genau diesem hervorgehen kann. Nicolas schreitet also mit großen Schritten auf den 2ten Sieg in Folge zu. Mit seokanzler.de hat sich eine EMD in den letzten Tagen weit nach oben geschoben und scheint sich auch dort behaupten zu können. Da war einer besonders schnell beim Kampf um die Registrierung der besten TLDs für den Contest. Auch heute werfen wir wieder einen Blick auf den durchschnittlichen Content-Umfang und stellen fest, dass die knapp 2000 Wörter vom Samstag wieder sehr stark überboten wurden. Mit aktuell 2307 Wörtern im Durchschnitt über die Top-Projekte haben sich bereits sehr umfangreiche Dokumente bei den einzelnen Teilnehmern entwickelt. Spitzenreiter ist aktuell immer noch Netgrade mit über 4000 Wörtern. Anfänglich konnte sich Netgrade ja sehr gut in den TOP3 behaupten, musste mittlerweilen jedoch einige Plätze einbüßen, befindet sich aber immer noch in den TOP10. Einen sicher guten Anteil vom Content machen bei diesem Bewerber die zahlreichen Kommentare im Beitrag aus. So genug geschrieben für heute - lassen wir uns überraschen, wie sich die Platzierungen im Endspurt noch entwickeln und welcher Platz zum Schluss welchem Projekt zugesprochen wird.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. contest
  4. seo
  5. google
  6. facebook
  7. seokomm
  8. platz
  9. dynapso
  10. seo-day
  11. oktober
  12. seo-contest
  13. deutschland
  14. kanzler
  15. twitter

seokanzler-12-10-2013

Stand zum 18.11.2013 - in Österreich (AT)

Durchschnittlicher Content-Umfang: Ø 1516

Nun ist es bald soweit und die SEOkomm steht vor der Tür; damit auch das Ende des zweiten Teil des SEOKanzler Contest. Alle Projekte befinden sich im Endspurt und am 22.11.2013 um ca. 22 Uhr wird es die Krönung des österreichischen Contest Gewinners direkt auf der SEOkomm Party geben. Aktuell hat www.seokanzler.at wohl die besten Chancen auf den Gesamtsieg im österreichischen Markt. Interessant ist durchaus, dass es auch Projekte dauerhaft in die Top10 geschafft haben, welche mit u.a. Spamtechniken und automatischen Links die Backlinkstruktur extrem gepusht haben. Hier hat Google anscheinend immer noch Probleme mit der Identifizierung von automatisierten und minderwertigen Links. Der Spitzenreiter in den Top 10 kommt mit einer Domain-Pop von fast 4000 und einer Class-C-Pop von mehr als 2100 daher und hat sich damit auf einer Top-Position "festgebissen". Interessant wäre hier eine weitere Betrachtung über den Contest hinaus, ob und vor allem wann Google gegen derartige Techniken vorgeht. Da es im SEOKanzler 2013 Contest jedoch keine Regeln gibt, welche derartige Techniken untersagen, ist das Projekt durchaus als legitimer Teilnehmer im Contest anzuerkennen. Im österreichischen Markt lässt sich zusätzlich erkennen, dass der durchschnittliche Umfang des Contests dem Umfeld bei DE klar unterlegen ist. Mit gerade mal guten 1500 Wörtern im Schnitt liegen die österreichischen Top-Projekte klar hinter den deutschen, bei welchem der Durchschnitt bei mehr als 3000 Wörtern liegt - also mehr als doppelt so viel Content je Projekt als im AT-Markt. Bei der Kontrolle des Content-Umfangs habe ich zusätzlich noch festgestellt, dass das Projekt mit automatisierter Massenverlinkung auch bei Google.de noch bestens mit dieser Technik gelistet ist. Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass es sicher noch spannend bis zum 22.11 wird, denn in den letzten Tagen und auch Stunden wird es der eine oder andere Teilnehmer auch noch mit News-Listings versuchen, einen Platz in den Top 10 zu ergattern.

Top Keywords / Proof für SEOKanzler
  1. seokanzler
  2. 2013
  3. seo
  4. contest
  5. seokomm
  6. google
  7. platz
  8. seo-day
  9. österreich
  10. facebook
  11. deutschland
  12. thema
  13. dynapso
  14. suchmaschinenoptimierung
  15. kanzler

seokanzler-18-11-2013

Google+